Friesenbrücke wird bis 2021 repariert
Bahn verkündet Wiederaufbau-Pläne in Berlin - Am 2. November Bürger-Info in Weener
Die Friesenbrücke in Weener könnte im günstigsten Fall ab Ende 2020 wieder für Züge, Radfahrer und Fußgänger passierbar sein. Das hat die Deutsche Bahn am Montagmittag im Rahmen der Task Force-Sitzung in Berlin verkündet. Das bei einem Schiffsunglück am 3. Dezember 2015 zerstörte Bauwerk muss nicht komplett neu errichtet werden, sondern kann nach einer Reparatur wieder in Dienst gestellt werden. Diese dauert rund vier Jahre und kostet 30 Millionen Euro.Damit bestätigt sich, was bereits vorher aus Bahnkreisen dursickerte: Die bei einem Schiffsunglück zerstörte Friesenbrücke muss nicht komplett erneuert werden. Stattdessen werden nur die zerstörten oder beschädigten Teile der Brücke »eins zu ein« ersetzt, so die Bahn. Der Rest der Brücke einschließlich der Pfeiler soll außerdem saniert werden.