Zehn Punkte in 45 Minuten

Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ditzum


Abschied und Anfang mit Urkunde: Während Hinrich Denekas sich vom aktiven Dienst verabschiedete, begann Frauke Batterham ihre Feuerwehrlaufbahn mit der Ernennung zur Feuerwehrfrau. Außerdem auf unserem Foto (von links): Ortsbrandmeister Wilhelm Pruin und sein Stellvertreter Gerold Foget, stellvertretender Gemeindebrandmeister Jan Hilbrands, Johann Duin (Ortsvorsteher Ditzum und stellvertretender Bürgermeister), Ludwig van Vlyten (Ortsvorsteher Nendorp), Luitpold Handwerker (Verwaltungs-Stellvertreter des Bürgermeisters) und Gemeindebrandmeister Friedrich Schmidt. © Foto: Kuper
Abschied und Anfang mit Urkunde: Während Hinrich Denekas sich vom aktiven Dienst verabschiedete, begann Frauke Batterham ihre Feuerwehrlaufbahn mit der Ernennung zur Feuerwehrfrau. Außerdem auf unserem Foto (von links): Ortsbrandmeister Wilhelm Pruin und sein Stellvertreter Gerold Foget, stellvertretender Gemeindebrandmeister Jan Hilbrands, Johann Duin (Ortsvorsteher Ditzum und stellvertretender Bürgermeister), Ludwig van Vlyten (Ortsvorsteher Nendorp), Luitpold Handwerker (Verwaltungs-Stellvertreter des Bürgermeisters) und Gemeindebrandmeister Friedrich Schmidt. © Foto: Kuper

Mit der Leitung seiner ersten Jahresversammlung als Ortsbrandmeister brach Wilhelm Pruin gleichzeitig auch einen Rekord, zumindest im Rheiderland: Im unbeheizten Feuerwehrhaus benötigte er lediglich 45 Minuten für zehn Tagesordnungspunkte. Neben den üblichen Themen gehörten dazu sein Tätigkeitsbericht und der des Jugendfeuerwehrwarts Sven Friebel sowie jeweils eine Wahl, Beförderung und Verabschiedung.