Spiegelbild der Bürgerwünsche

Rheiderland-Kommunen bitten um Vorschläge für Dorfentwicklungsplan


Wollen gemeinsam die Dorfentwicklung im Rheiderland voranbringen (von links): Jemgums Bürgermeister Johann Tempel, Bundes Bürgermeister Gerald Sap, Folkert Steinfelder vom Amt für Landentwicklung in Aurich, Christine Müller von der NWP Planungsgesellschaft aus Oldenburg und Weeners Bürgermeister Ludwig Sonnenberg. © Foto: Szyska
Wollen gemeinsam die Dorfentwicklung im Rheiderland voranbringen (von links): Jemgums Bürgermeister Johann Tempel, Bundes Bürgermeister Gerald Sap, Folkert Steinfelder vom Amt für Landentwicklung in Aurich, Christine Müller von der NWP Planungsgesellschaft aus Oldenburg und Weeners Bürgermeister Ludwig Sonnenberg. © Foto: Szyska

Die Schließung von vier Sparkassen-Filialen im Rheiderland, das Aus für die Grundschule in Stapelmoorerheide, leer stehende Wohnhäuser, abrissreife Gaststätten und abgesagte Veranstaltungen zeigen: Die Zukunftsfähigkeit kleiner Dörfer im Rheiderland ist in Gefahr. Ein Dorf­entwicklungsplan soll dazu beitragen, diese Gefahr zu bannen. Die drei Kommunen Weener, Bunde und Jemgum, die sich als als »Dorfregion Rheiderland« gemeinsam erfolgreich um die Aufnahme in ein entsprechendes Förderprogramm des Landes Niedersachsen beworben haben, wollen diesen Plan nun unter Beteiligung der Bürger mit Leben füllen.