Historisch: Erster Zug auf der neuen Friesenbrücke


 © Foto: Thomas Schawe
© Foto: Thomas Schawe

Es ist ein Ereignis, das nahezu verborgen vor den Augen der Öffentlichkeit vonstatten ging: Am Samstag vor einer Woche ist erstmals nach fast zehn Jahren wieder ein Zug über die Ems zwischen Hilkenborg und Weener gefahren. Damit ist die erste Belastungsprobe für die neue Friesenbrücke geglückt. Bei dem Zug handelte es sich um eine Siemons Vectron Dual-Lokomotive der Baureihe 248. Sie verfügt über einen Hybridantrieb und kann mit Strom oder Diesel betrieben werden. Die Lok kommt aus Hamburg (Hamburg Rail Service) und zieht den langen Waggonverbund, der aktuell Schotter auf die neue Gleistrasse im Rheiderland aufträgt.