Schwer verletzte Autofahrerin mit Hubschrauber in Klinik
Auch zwei Kinder bei Kollision mit Baum verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Aurich hat sich eine 41-jährige Autofahrerin schwere Verletzungen zugezogen. Sie musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht werden. Zudem erlitten zwei Kinder in ihrem Seat leichte Verletzungen.
Wie die Polizei mitteilte, wollte die 41-Jährige am Montag gegen 18.30 Uhr auf der Wallinghausener Straße in Richtung Pfalzdorf mit ihrem Seat eine vorausfahrenden Citroën überholen. Zeitgleich setzte auch der Fahrer eines hellen Kombi ebenfalls zum Überholen an. Die Seat-Fahrerin musste ausweichen, ihr Pkw kollidierte daraufhin links neben der Fahrbahn mit einem Baum.
Nach Angaben der Feuerwehr konnten die beiden Kinder eigenständig aus dem Pkw gelangen, während die Fahrerin schwerst eingeklemmt wurde. Der Rettungsdienst übernahm die sofortige Versorgung der ansprechbaren Patientin, die Feuerwehrleute stellten den Brandschutz sicher und leiteten zugleich die technische Rettung ein. Das Fahrzeug wurde in enger Absprache mit Notarzt und Sanitätern zunächst stabilisiert, bevor anschließend hydraulisches Gerät sowohl von der Fahrer- als auch Beifahrerseite zum Einsatz kam, um die Frau aus dem Auto zu befreien.
Die Regionalleitstelle Wittmund entsendete neben den Rettungswagen auch zwei Hubschrauber zum Einsatzort, von denen aufgrund des Lagebilds aber nur der in Sanderbusch stationierte Christoph 26 auf einer angrenzenden Wiese zur Landung ansetzte. Zur Rettung der Insassin mussten Feuerwehrleute derweil sowohl Türen als auch das Dach des Autos mit Schere und Spreizer abtrennen. Zudem kamen Hydraulikstempel zum Einsatz, um die völlig deformierte Fahrkabine auseinanderzudrücken. Etwa eine Dreiviertelstunde dauerten die Maßnahmen an, bis die Frau erfolgreich befreit war. Im Einsatz waren gut 75 Kräfte der Feuerwehren Wallinghausen, Aurich, Middels, Sandhorst und Holtrop, der Rettungsdienst sowie die Polizei.
Der bislang unbekannte Fahrer des grau-silbernen oder beigefarbenen Kombi setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 04941-606215.