Goldene Konfirmation mit Verzug

Zwölf Männer und Frauen treffen sich nach 55 Jahren in Holthusen


Feierten Goldene Konfirmation (von links): Christa Nannenga, Schwanette Sanders (geb. Jans), Hillerich Winterboer, Giesela de Boer (geb. Bloem), Lieske Randt (geb. Kaput), Manfred Groen, Folkert Winterboer, Alberta Fröhlich (geb. Auen), Tomma Teyen (geb. Berghaus), Margarethe Hülsing (geb. Festers), Pastorin Jana Metelerkamp, Talea Glosch-Brian (geb. Winterboer), Evert Pastoor.  © Foto: Kuper
Feierten Goldene Konfirmation (von links): Christa Nannenga, Schwanette Sanders (geb. Jans), Hillerich Winterboer, Giesela de Boer (geb. Bloem), Lieske Randt (geb. Kaput), Manfred Groen, Folkert Winterboer, Alberta Fröhlich (geb. Auen), Tomma Teyen (geb. Berghaus), Margarethe Hülsing (geb. Festers), Pastorin Jana Metelerkamp, Talea Glosch-Brian (geb. Winterboer), Evert Pastoor. © Foto: Kuper

Corona verhindert 2020 so manche Feier, so auch die einer Goldenen Konfirmation in Holthusen. »Darum feiern wir sie jetzt als 50 plusfünf nach 55 Jahren«, sagte Evert Pastoor, der das Jubiläum am Sonntag in der reformierten Kirche in Holthusen mit vorbereitet hatte. Von den am 13. März 1970 durch Pastor Frank Höwelmeyer, der erst kurz zuvor nach Holthusen gekommen war, konfirmierten 24 Jungen und Mädchen nahmen jetzt zwölf an der Feier mit Pastorin Jana Metelerkamp und vor der Gemeinde teil. In der Predigt ging es um die Worte »Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan« aus Psalm 103. Außerdem ging es um das Wechselspiel von Altvertrautem und Neuen und darum, dass in diesem Wechselspiel Gott als Schöpfer und Erlöser den Menschen beistehe, sie stärke und helfe, auch in Krisen.