»Bürger für Bingum« beenden Aktivitäten

Verein löst sich auf - Restgeld für guten Zweck gespendet


Das verbliebene Vereinsvermögen in Höhe von 335,90 Euro kommt dem gesunden Schulfrühstück zugute, einem Projekt der Kirchengemeinde an der Grund- und Förderschule in Bingum, das maßgeblich von Helen Gersema betreut wird. Das Foto zeigt bei der Übergabe eines symoblischen Spendenschecks (von links): Hans Haacke (BfB), Pastor Armin Siegmund, Grundschulleiterin Marion de Buhr, Hermann Coordes (BfB), Gabriella Strasser, Anke Freese, Helen Gersema und Cathrin de Veen als Vertreterinnen des Projektes Schulfrühstück, Förderschulleiterin Annette Moll sowie Johann-Henning Keitel und Dr. Rolf Otte (beide BfB).  © Foto: Wolters
Das verbliebene Vereinsvermögen in Höhe von 335,90 Euro kommt dem gesunden Schulfrühstück zugute, einem Projekt der Kirchengemeinde an der Grund- und Förderschule in Bingum, das maßgeblich von Helen Gersema betreut wird. Das Foto zeigt bei der Übergabe eines symoblischen Spendenschecks (von links): Hans Haacke (BfB), Pastor Armin Siegmund, Grundschulleiterin Marion de Buhr, Hermann Coordes (BfB), Gabriella Strasser, Anke Freese, Helen Gersema und Cathrin de Veen als Vertreterinnen des Projektes Schulfrühstück, Förderschulleiterin Annette Moll sowie Johann-Henning Keitel und Dr. Rolf Otte (beide BfB). © Foto: Wolters

Zehn Jahre nach seiner Gründung löst sich der Verein »Bürger für Bingum« (BfB) wieder auf. Das sagte der Vereinsvorsitzende Johann-Henning Keitel, den es privat nach Speyer in der Pfalz verschlägt, im Gespräch mit der RZ.