Wasser und Sonnencreme für Hitze-Arbeit

IG Bau fordert Betriebe im Kreis Leer zu Schutzmaßnahmen auf


Besonders für Bauarbeiter wird die Arbeit bei flirrender Sommerhitze zur Tortur.  © privat
Besonders für Bauarbeiter wird die Arbeit bei flirrender Sommerhitze zur Tortur. © privat

Vorsicht bei den Sommerhitze-Jobs unter freiem Himmel: Wer im Sommer draußen arbeitet, soll unbedingt in den „Sommer-Schutz-Modus“ schalten. Dazu hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt aufgerufen. Die IG BAU Nordwest-Niedersachsen appelliert an Firmen im Landkreis Leer, einen Plan zum Sonnen-Arbeitsschutz zu machen. Vor allem dann, wenn es um die Arbeit im Freien geht: „Bauarbeiter auf dem Gerüst, Dachdecker auf den Sparren, Garten- und Landschaftsbauer beim Pflastern, Erntehelfer auf dem Feld ... – die Liste der Open-Air-Jobber im Kreis Leer ist lang. Sie brauchen intensiven Schutz vor praller Sonne“, fordert Gabriele Knue von der IG BAU Nordwest-Niedersachsen in einer Pressemitteilung.