Volle Nester und ein »Kuckuckskind«

Was brüten die Rheiderländer Störche aus?


In Halte haben Störche ein sogenanntes »Wildnest« besetzt. Es steht an der Straße zwischen den Gartenbaubetrieben.  © Leserfoto: Peter Glowczewski
In Halte haben Störche ein sogenanntes »Wildnest« besetzt. Es steht an der Straße zwischen den Gartenbaubetrieben. © Leserfoto: Peter Glowczewski

Trotz widriger Witterung: Auch dieses Jahr scheint ein fruchtbares Storchenjahr zu werden. Diese Bilanz hat Yvonne Gosseling, ehrenamtliche Storchenbeauftragte aus Vellage, jetzt nach einer ersten Bestandsaufnahme gegenüber der RZ gezogen. 22 Nester im Rheiderland sind demnach derzeit besetzt. Unklar ist noch, wie umfassend die Bruterfolge sind. Vereinzelt gibt es Meldungen von Frischgeschlüpften, wie etwa aus Holthusen, Wymeer oder Stapelmoorerheide. Auch bei Yvonne Gosseling und ihrem Mann Hendrik in Vellage ist das Nest wieder besetzt. Mindestens drei Junge seien dort geschlüpft, sagt die »Storchenmutti«. Wegen einer defekten Kamera lässt sich das Treiben in luftiger Höhe derzeit nur vom Boden mit dem Fernglas beobachten.