Blick hinter die ABW-Kulissen

Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr öffnet ihre Türen


Gerd-Peter Mumme leitet seit März 2022 die Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr (ABW) in Weener.  © Foto: Szyska
Gerd-Peter Mumme leitet seit März 2022 die Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr (ABW) in Weener. © Foto: Szyska

Bei einem »Tag der offenen Tür« können Interessierte am Sonntag hinter die Kulissen der neuen Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr (ABW) an der Rostocker Straße in Weener blicken. Das Team um Ausbildungsleiter Gerd-Peter Mumme lädt von 11 bis 17 Uhr dazu ein, sich den Neubau anzuschauen und über die beruflichen Laufbahnen informieren zu lassen. Alljährlich bietet die Bundeswehr in Weener Ausbildungsplätze für 16 Elektroniker für Geräte und Systeme (EGS), acht Elektroniker Betriebstechnik (EBT), sechs Mechatroniker und sieben Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) an. Der Bereich der Fachinformatiker wird 2026 auf zehn Stellen aufgestockt, so Mumme. Es bestehe entsprechender Personalbedarf in der Truppe und die Bewerberquote sei hoch. Insgesamt gibt es 148 Ausbildungsstellen bei der ABW. Um die Vermittlung der Lehrinhalte kümmern sich zehn Ausbilder und fünf Ausbildungsmeister.