Nur Transitstrecke für Wasserstoff?

Im Kreis Leer laut Projektträger »keine konkreten Planungen für Anbindung«


So soll es aussehen, wenn die Wasserstoff-Leitung wie geplant durch das Rheiderland verlegt wird. © Open Grid Europe GmbH
So soll es aussehen, wenn die Wasserstoff-Leitung wie geplant durch das Rheiderland verlegt wird. © Open Grid Europe GmbH

Wasserstoff gilt als einer der wichtigen klimaneutralen Energieträger der Zukunft. Aus diesem Grund plant die Open Grid Europe (OGE) GmbH mit Sitz in Essen ein Leitungsnetz von der Nordsee bis nach Süddeutschland. Wie berichtet, soll der Abschnitt III der Pipeline »Nordsee-Ruhr-Link« (NRL) von Bunde nach Wettringen und somit auch durch das Rheiderland führen. Doch nach aktuellem Stand werden die Unternehmen im Landkreis Leer nicht durch einen Anschluss mit einem sogenannten T-Stück davon profitieren.