Osterfeuer flammt wieder auf

Feuerwehreinsatz in Möhlenwarf


Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. © Foto: Feuerwehr
Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. © Foto: Feuerwehr

Am Sonntag wurden die Feuerwehren aus Weenermoor und Weener zu einem Brandeinsatz in Möhlenwarf alarmiert. Ein abgebranntes Osterfeuer war wieder aufgeflammt, teilt die Feuerwehr Weener mit.

Gegen 17.13 Uhr hatten aufmerksame Passanten eine deutliche Rauchentwicklung, die von den Überresten eines abgebrannten Osterfeuers am Dwarstief ausging, bemerkt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Weenermoor, die mit ihrem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10 und dem Mannschaftstransportwagen MTW vor Ort waren, sowie die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Weener, die mit einem weiteren Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 und dem Einsatzleitwagen ELW sowie mehreren Einsatzkräften ausrückten, konnten die Situation schnell unter Kontrolle bringen.

Mittels des mitgeführten Wassers aus dem Tank des Löschfahrzeugs gingen die Feuerwehrleute gezielt gegen die verbliebenen Glutnester vor und konnten so eine weitere Ausbreitung des Feuers effektiv verhindern, heißt es abschließend.