Weeneraner DLRG verbucht Mitgliederrekord

Ortsgruppe der Rettungsschwimmer verkündet 1116 Mitglieder - Viele Ehrungen und Auszeichnungen


Die DLRG-Ortsgruppe Weener wählte auf der Jahresversammlung einen neuen Vorstand. © Foto: privat
Die DLRG-Ortsgruppe Weener wählte auf der Jahresversammlung einen neuen Vorstand. © Foto: privat

Der 1. Vorsitzende Norbert Loger konnte auf der Jahresversammlung 95 Mitglieder und Gäste begrüßen. Er führte durch die volle Tagesordnung der dreistündigen Versammlung. Den Grußworten der Gäste folgten die Berichte der Spartenleiter, die von vielen sportlichen Erfolgen berichten konnten. Die Sparte Rettungssport wächst stark und die Erfolge stellten sich nach intensiven Trainingseinheiten ein. So ist die DLRG Weener im Rettungssport zu einer festen Größe auf Landes- und Bundesebene geworden. Zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer schafften den Sprung in den Landeskader, einige in den Bundeskader. Die Ausbildung ist eine wichtige Aufgabe im Verein. So wurden in 2024 218 Schwimmabzeichen von Seepferden bis zum Schwimmabzeichen in Gold abgenommen, das waren 31 mehr als im Vorjahr. Das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen vom Juniorretter bis zum Deutschen Rettungsschwimm­abzeichen in Silber wurde 61 mal vergeben. Für die DLRG Weener sind 32 Wettkampfrichter im Einsatz. Es sorgen 30 lizensierte Trainer, 4 Assistenten und 20 Helfer für eine qualifizierte Ausbildung und einen entsprechenden Trainingsbetrieb. Dies alles kostet viel Geld, wie dem Kassenbericht zu entnehmen war. Gestiegene Kosten insbesondere im Bereich des Wettkampfwesens führten dazu, dass eine Beitragserhöhung nötig war. Dies sahen die Mitglieder auch so und stimmten der Erhöhung zu. Die DLRG hat inzwischen 1116 Mitglieder - die höchste Mitgliederzahl, die die DLRG jemals hatte.