Arriva-Züge frühestens ab Dezember?

Gründe sollen Verzögerungen auf deutscher Seite sein - Bahn nennt kein Datum


Auf deutscher Seite der »Wunderline« sind noch längst nicht alle Schienen neu verlegt. Hier die Baustelle zwischen den Übergängen der Königsberger Straße und der Bahnhofstraße in Weener.  © Foto: Hanken
Auf deutscher Seite der »Wunderline« sind noch längst nicht alle Schienen neu verlegt. Hier die Baustelle zwischen den Übergängen der Königsberger Straße und der Bahnhofstraße in Weener. © Foto: Hanken

Vor Dezember 2025 werden keine Züge der Bahngesellschaft Arriva von Groningen nach Deutschland fahren. Das geht aus einem internen vertraulichen Bericht der Arriva an ihre Mitarbeiter hervor, über den der niederländische Sender RTV Noord am Montagabend berichtete. Der Grund soll Verzögerungen bei den Bauarbeiten auf deutscher Seite sein. Die Deutsche Bahn selbst bestätigte das nicht, machte aber keine konkreten Angaben zur Wiederaufnahme des Zugverkehrs. Ursprünglich sollte dieser bereits im Dezember 2024 nach Weener und Leer wieder aufgenommen werden. Da die Friesenbrücke nicht termingerecht fertiggestellt wurde, war August 2025 als Beginn im Gespräch, und jetzt Dezember. In diesem Monat gibt auch traditionell die neuen Fahrpläne. Der Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Bad Nieu­weschans und Leer und somit auch Weener wird somit ebenfalls noch bis Dezember 2025 dauern.