Drei neue Schleusentore für Brunsbüttel in Emden gebaut

Jedes ist so hoch wie ein siebenstöckiges Haus und 47 Meter lang


Annemarie Brandt, Projektleiterin des Wasserschifffahrtsamtes NOK, und Jörn Eggert, Technischer-Projektleiter der DSD Noell, stehen vor den neuen Schleusentoren für die neue Nordostseekanal-Schleuse in Brunsbüttel. Die drei Tore, die in Emden gebaut wurden, sind 47 Meter lang, 21 Meter hoch, neun Meter breit und 2350 Tonnen schwer.  © dpa
Annemarie Brandt, Projektleiterin des Wasserschifffahrtsamtes NOK, und Jörn Eggert, Technischer-Projektleiter der DSD Noell, stehen vor den neuen Schleusentoren für die neue Nordostseekanal-Schleuse in Brunsbüttel. Die drei Tore, die in Emden gebaut wurden, sind 47 Meter lang, 21 Meter hoch, neun Meter breit und 2350 Tonnen schwer. © dpa

Drei neue, jeweils über 2000 Tonnen schwere Schleusentore für die fünfte Schleusenkammer am Nord-Ostsee-Kanal (NOK) im schleswig-holsteinischen Brunsbüttel sind fast fertig gebaut. Auf ferngesteuerten Schwerlastmodulen wurde das letzte der drei Tore auf dem Gelände der ehemaligen Nordseewerke heute in Emden Stück für Stück aus einer Montagehalle auf eine Freifläche bugsiert.