Sexualisierte Gewalt verhindern


 © Foto: Kirchenkreis Rhauderfehn
© Foto: Kirchenkreis Rhauderfehn

Am dritten Adventswochenende fand im Rahmen des Schutzkonzeptes des Kirchenkreises Rhauderfehn, zu dem auch die evangelisch-lutherischen Gemeinden aus Bunde und Weener gehören, eine Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt statt. Geleitet wurde sie von Petra Eickhoff-Brummer, Pastorin und Supervisorin, sowie Manfred Dieken, Kreisjugendwart und Mitautor des Schutzkonzeptes. Ziel war es, Ehrenamtliche für den Umgang mit Nähe und Distanz zu sensibilisieren und Handlungssicherheit zu stärken, teilt der Kirchenkreis Rhauderfehn mit. Insgesamt nahmen 40 Ehrenamtliche aus verschiedenen Bereichen der Gemeindearbeit teil. Thematisch standen Fragen wie »Was bedeutet Nähe und Distanz?« oder »In welcher Rolle agiere ich?« im Mittelpunkt. Das Prinzip«Choice - Voice - Exit« wurde vorgestellt, um stets Wahlmöglichkeiten zu schaffen und Respekt zu fördern.