Probleme mit der Motorik auf dem Vormarsch

Immer mehr Kinder leiden an Bewegungsmangel – Sportlehrerinnen der Grundschule Weener berichten


Immer mehr Kinder bewegen sich zu wenig – auch im Rheiderland. Das zeigt sich zum Beispiel im Sportunterricht, in dem den betroffenen Schüler ihre Koordinationsschwäche Probleme bereitet.  © Symbolfoto: dpa/Steffen
Immer mehr Kinder bewegen sich zu wenig – auch im Rheiderland. Das zeigt sich zum Beispiel im Sportunterricht, in dem den betroffenen Schüler ihre Koordinationsschwäche Probleme bereitet. © Symbolfoto: dpa/Steffen

Der Anteil schulpflichtiger Heranwachsender, die an Bewegungsstörungen leiden, ist in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren drastisch gestiegen. Bei den sechs- bis zehnjährigen Schulkindern beträgt der Anstieg rund 30 Prozent (Quelle: Kaufmännische Krankenkasse). Ein Grund sei ein zunehmender Bewegungsmangel. Eine Beobachtunng, die auch die Lehrkräfte der Grundschule Weener gemacht haben, die im Jahr 2011 als erste sportfreundliche Schule im Landkreis Leer ausgezeichnet wurde. Wie Wiebke Rösingh und Annegret Peters berichten, verteilen sich die Kinder dabei immer mehr auf die Ränder.