Plausch von Politik-Profis der Wendezeit
Trotz unterschiedlicher Weltsicht zollen sie sich Respekt: Mit Rudolf Seiters (CDU), einst Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesinnenminister, und Gregor Gysi, langjähriger Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag, begegneten sich am Sonntagabend in Papenburg zwei Politik-Profis, die die deutsche Wendezeit aus konträren Blickwinkeln maßgeblich mitprägten. Er habe 2002 als Vizepräsident die Sitzung geleitet, in der Gysi seine letzte Rede im Bundestag hielt, erinnerte sich Seiters gegenüber der RZ. Statt der üblichen vier habe er ihm achteinhalb Minuten zugestanden, sagte der 87-Jährige über Gysis Abschied aus dem Parlament. Er habe einem solch bedeutenden Abgeordneten nicht das Gefühl geben wollen, beschnitten zu werden. Mehr dazu am Dienstag in der RZ.