Feuerwehr im Kreis Leer stellt sich neu auf
Wahlen auf der Führungsebene - Ernst Berends aus Möhlenwarf wird neuer Kreisbrandmeister und Marco Schmidt neuer Stellvertreter
Richtungsweisende Abstimmungen haben jetzt auf der Führungsebene der Feuerwehr im Landkreis Leer stattgefunden. Dabei wird mit Ernst Berends aus Möhlenwarf ein Rheiderländer der neue Kreisbrandmeister. Seine Nachfolge als stellvertretender Kreisbrandmeister wird Marco Schmidt aus Leer, sein Amt als Brandabschnittsleiter Süd Bernd Haskamp aus Westrhauderfehn übernehmen. Die Aufgabe des stellvertretenden Brandabschnittsleiters Nord nimmt zukünftig Matthias Ihler aus Jheringsfehn wahr. Die Ehrenbeamten sollen ihre Ämter zum 1. Januar 2025 antreten, so Dominik Janßen, Pressesprecher der Kreisfeuerwehr. Nachdem der Amtsinhaber Ralf Heykants aus Steenfelde im Frühjahr angekündigt hatte, sein Amt zum Jahresende aus persönlichen Gründen niederzulegen, waren zunächst alle Orts-, Stadt- und Gemeindebrandmeister der Feuerwehren im Kreis Leer aufgerufen, einen neuen Kreisbrandmeister zu wählen. An der Wahl nahmen 71 von 79 Wahlberechtigten teil. Aus der Versammlung heraus wurde Ernst Berends als einziger Kandidat vorgeschlagen. Bei 40 Ja-Stimmen, 29 Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen nahm er die Wahl an, teilte Janßen mit.