Linken-Legende geht’s besser als seiner Partei
Publikumsnah in Papenburg: Gregor Gysi plaudert unterhaltsam aus dem politischen und privaten Nähkästchen
Mit einem Augenzwinkern den Ernst der Lage zu kommentieren, ist eine Kunst. Dass er in dieser Disziplin ein Künstler höchster Güte ist, stellte Gregor Gysi am Sonntagabend in der Stadthalle des Forums Alte Werft in Papenburg unter Beweis. Rund 300 Interessierte hörten die Ansichten und Einsichten der lebenden Linken-Legende. Dass er sich Respekt weit über die Grenzen seiner Partei hinaus erworben hat, belegt der Besuch von Rudolf Seiters. Der ehemalige Kanzleramtschef und Bundesinnenminister ließ sich seinen Auftritt nicht entgehen. Der 87-jährige Seiters wartete mit seiner Ehefrau Brigitte am Ende der Veranstaltung geduldig, um danach mit dem 76-jährigen Gysi bei einem Glas Wein über bewegte und bewegende Zeiten zu plauschen. Denn wie zuvor in einer kurzen Pause schrieb sich der langjährige Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Linken erneut die Finger wund, um seine Bücher zu signieren.