Windkraft vor unsicheren Zeiten

Ausbau der erneuerbaren Energien schreitet voran – Komplizierte Gemengelage erschwert Planungen und Investitionen


»Wir dürfen keinen Systembruch zulassen«, forderte der Vorsitzende des BWE-Regionalverbandes Ostfriesland Uwe Kiehne (rechts) mit Gastredner Magnus Buhlert vom Niedersächsischen Umweltministerium angesichts drohender Probleme für den Windenergie-Ausbau.  © Foto: Jürgens
»Wir dürfen keinen Systembruch zulassen«, forderte der Vorsitzende des BWE-Regionalverbandes Ostfriesland Uwe Kiehne (rechts) mit Gastredner Magnus Buhlert vom Niedersächsischen Umweltministerium angesichts drohender Probleme für den Windenergie-Ausbau. © Foto: Jürgens

Mit dem Ausbau der Windenergie geht es voran. »Für 2024 sind bereits 10.713 Megawattstunden genehmigt, und wir rechnen bis Jahresende mit 13.000 Megawattstunden«, berichtete Uwe Kiehne. Der Vorsitzende vom ostfriesischen Regionalverband des Bundesverbandes für Windenergie (BWE) hatte auf deren Mitgliederversammlung die im Auricher Seminarhotel stattfand, aber nicht nur gute Nachrichten. Um Windkraftanlagen langfristig wirtschaftlich betreiben zu können, pochen er und sein Verband auf mehr Planungs- und Investitionssicherheit. »Die geht uns gerade ein bisschen verloren in der aktuellen Gemengelage«, meinte Kiehne.