Erster Solarpark an der Autobahn

Freiflächen-Anlage bei Brinkum entsteht - Bauvoranfrage für Stapelmoor


Auf einer Fläche von etwa 17,5 Hektar an der Autobahn 28 bei Brinkum hat die Enerparc AG aus Hamburg jetzt mit dem Bau eines Solarparks begonnen.  © Foto: Szyska
Auf einer Fläche von etwa 17,5 Hektar an der Autobahn 28 bei Brinkum hat die Enerparc AG aus Hamburg jetzt mit dem Bau eines Solarparks begonnen. © Foto: Szyska

Andernorts prägen Solarparks am Rande von Autobahnen bereits seit einigen Jahren das Bild. Jetzt entsteht auch im Landkreis Leer eine erste Freiflächen-Photovoltaikanlage neben einer Autobahn. Für sieben weitere Standorte bearbeitet die Kreisbehörde zurzeit Bauanträge. Zudem liegen dem Landkreis Leer zwei Bauvoranfragen für Vorhaben in Stapelmoor und Nortmoor vor, so Behördensprecher Philipp Koenen. Hinzu kommt der geplante Solarpark hinter dem Badesee in Holtgaste, der im kommenden Jahr realisiert werden soll. Genehmigt hat die Kreisverwaltung bereits den Solarpark, den die Enerparc AG aus Hamburg auf einer Fläche von etwa 17,5 Hektar an der Autobahn 28 in Brinkum baut. Im zweiten Quartal 2025 sollen die jüngst begonnenen Arbeiten abgeschlossen werden, so Pressesprecherin Lisa Balk. Nach dem Netzanschluss im ersten Quartal 2026 soll die Anlage mit einer Leistung von 19.305 Kilowatt-Peak (kWp) circa 4600 Vier-Personen-Haushalte mit Strom versorgen können. Investiert werden rund 16,5 Millionen Euro, so Balk.