Gleisarbeiten: Fernverkehr eingeschränkt

Ab November auf der Strecke Norddeich Mole-Papenburg


Auf der Bahnstrecke zwischen Papenburg und Norddeich-Mole finden umfangreiche Arbeiten statt. © Hanken
Auf der Bahnstrecke zwischen Papenburg und Norddeich-Mole finden umfangreiche Arbeiten statt. © Hanken

Bahnreisende in der Region müssen sich auf eine weitere Geduldsprobe einstellen: Zwischen dem 1. November und 14. Dezember finden Gleisarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Norddeich-Mole und Papenburg statt. Das führt zu Einschränkungen im Fernverkehr. Darauf weist die Deutsche Bahn in einer Mitteilung hin.

Konkret sind Gleiserneuerungen und Arbeiten an den Bahnübergangen der Strecke geplant, heißt es da weiter. Betroffen sind folgende Linien: IC-Linie 34/IC-Zugpaar 2321/2322 (Frankfurt–Siegen–Münster–Norddeich Mole), IC-Linie 35 (Koblenz–Köln–Münster–Emden–Norddeich Mole), IC-Linie 56. (Leipzig–Magdeburg–Hannover–Bremen–Emden–Norddeich Mole).

Folgende Auswirkungen haben die Maßnahmen:

Vom 1. November (7 Uhr) bis 4. November (5 Uhr) verkehren die Züge der Linien 34/35 nur auf dem Abschnitt zwischen Papenburg und Koblenz bzw. Frankfurt. Die Züge der Linie 56 verkehren nur zwischen Leer/Ostfriesland und Leipzig. Zwischen Papenburg bzw. Leer und Norddeich Mole werden Ersatzbusse (mit allen Zwischenhalten) eingesetzt.

Am Wochenende 9./10. November enden bzw. beginnen alle IC-Züge in Emden. Zwischen Emden und Norddeich Mole werden Ersatzbusse (mit allen Zwischenhalten) eingesetzt.

Vom 15. bis 17. November verkehren die Züge der Linien 34/35 nur auf dem Abschnitt zwischen Papenburg und Koblenz bzw. Frankfurt. Die Züge der Linie 56 verkehren nur zwischen Leer und Leipzig. Zwischen Papenburg bzw. Leer und Norddeich Mole werden Ersatzbusse eingesetzt.

Vom 18. November bis 1. Dezember enden bzw. beginnen alle IC-Züge in Leer/Ostfriesland. zwischen Leer und Norddeich Mole werden Ersatzbusse eingesetzt.

Ab dem 2. Dezember bis zum 14. Dezember enden bzw. beginnen alle IC-Züge in Emden. Zwischen Emden und Norddeich Mole werden Ersatzbusse eingesetzt.

Die angepassten Fahrpläne sind bereits in die Auskunfts- und Buchungssysteme eingearbeitet. Fahrgäste werden gebeten, dies bei ihrer Reiseplanung zu berücksichtigen.