Plan skizziert Kreis-Zukunft

Leeraner Kreistag beschließt neue Fassung des Raumordnungsprogramms


Die Flächenplanung für Windkraftanlagen - hier ein nebeliger Blick aus Bingumgaste auf den Windpark Holtgaste - ist ein Teilbereich des Raum­ordnungsprogramms 2024 für den Landkreis Leer, der Konfliktpotenzial birgt.  © Foto: Szyska
Die Flächenplanung für Windkraftanlagen - hier ein nebeliger Blick aus Bingumgaste auf den Windpark Holtgaste - ist ein Teilbereich des Raum­ordnungsprogramms 2024 für den Landkreis Leer, der Konfliktpotenzial birgt. © Foto: Szyska

Welche Planungen und Maßnahmen sind in den nächsten zehn Jahren zielführend für eine positive Entwicklung des Landkreises Leer? Das steht im Regionalen Raumordnungsprogramm 2024. Der Zukunftsplan soll den Rahmen vorgeben für Gewerbeansiedlungen, Wohnbebauung oder Naturschutzgebiete. Konfliktpotenzial birgt dabei unter anderem die Planung von Windkraftanlagen. Mit ihrer Kritik an diesem Teilbereich begründete die »Moin«-Fraktion auf der jüngsten Kreistagssitzung ihre Ablehnung des gesamten Zukunftsplans, der bei drei Gegenstimmen ansonsten mit breiter Mehrheit beschlossen wurde.