Habeck: Staatseinstieg bei Meyer zur »Überbrückung«

Vizekanzler hebt Bedeutung für die maritime Wirtschaft hervor


Laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, hier beim »Nationalen Stahlgipfel« des Wirtschaftsministeriums von Nordrhein-Westfalen, soll die Meyer Werft »in absehbarer Zeit wieder auf eigenen Beinen stehen«. © Vennenbernd (dpa)
Laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, hier beim »Nationalen Stahlgipfel« des Wirtschaftsministeriums von Nordrhein-Westfalen, soll die Meyer Werft »in absehbarer Zeit wieder auf eigenen Beinen stehen«. © Vennenbernd (dpa)

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bekräftigt, dass die Beteiligung des Staates an der in Finanznöte geratenen Meyer Werft nicht von Dauer sein soll. »Es geht dabei um eine Überbrückung - die Werft soll in absehbarer Zeit wieder auf eigenen Beinen stehen«, teilte der Grünen-Politiker nach der Unterzeichnung der Verträge mit. Mit der milliardenschweren Rettung werde »einer der größten und modernsten Werften weltweit eine Zukunft am Standort Deutschland« gesichert. Wie berichtet, wird Habeck am Donnerstag zu einem Besuch auf der Werft erwartet.