Sirenen warnen - aber nicht alle Handys

Warntag läuft überwiegend reibungslos - Alarm-Ausbau im Rheiderland


Auf den meisten Handys funktionierte der Probealarm über den Mobilfunkdienst »Cell Broadcast«. © Weißbrod (dpa)
Auf den meisten Handys funktionierte der Probealarm über den Mobilfunkdienst »Cell Broadcast«. © Weißbrod (dpa)

Überwiegend positiv fällt die Bilanz des Warntages, den das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe heute deutschlandweit veranstaltet hat, im Landkreis Leer aus. Während der Probealarm durch Sirenen offenbar durchgängig funktionierte, kamen Handy-Mitteilungen allerdings nicht bei allen an. Das ergaben Rückmeldungen, um die die RZ über ihren Facebook-Account gebeten hatte.