Azubi-Initiative vermittelt 21 Berufsstarter aus Vietnam in sechs Betriebe

Wirtschaftsförderung des Landkreises Aurich reagiert auf Fachkräftemangel - Agentur unterstützt junge Asiaten bei Integration


Präsentierten die neue Azubi-Initiative (von links): Wirtschaftsförderer Jelto Müller, Philip Nguyen und Bao Doan von der Agentur »iiAzubi« und Landrat Olaf Meinen.  © Foto: Landkreis Aurich
Präsentierten die neue Azubi-Initiative (von links): Wirtschaftsförderer Jelto Müller, Philip Nguyen und Bao Doan von der Agentur »iiAzubi« und Landrat Olaf Meinen. © Foto: Landkreis Aurich

Neue Wege zur Behebung des Fachkräftemangels beschreitet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Aurich GmbH (WLA). Als Kooperationspartner ist es der WLA gemeinsam mit der Agentur »iAzubi« gelungen, 21 Auszubildende aus Vietnam in sechs Betriebe in Norden, Norddeich und auf Norderney zu vermitteln. In einer Feierstunde in Norddeich wurde die Azubi-Initiative jetzt präsentiert. »Unsere Initiative ist mehr als nur eine Antwort auf den Fachkräftemangel«, betonte WLA-Geschäftsführer Jelto Müller. »Sie ist ein Beispiel dafür, wie Integration und wirtschaftliche Entwicklung Hand in Hand gehen können.« Müller bedankte sich besonders bei den Unternehmen: »Sie alle übernehmen eine Vorreiterrolle in der Region und darüber hinaus. Sie haben erkannt, dass es sich bei der Gewinnung internationaler Fachkräfte nicht nur um eine Chance handelt, sondern um einen notwendigen Schritt, sich frühzeitig die Talente zu sichern, die nötig sind, um den zukünftigen Herausforderungen in ihren Branchen gewachsen zu sein.«