Bagger heben Polder nach Computer-Modell aus
Gewässerzonen mit Wällen und Hügeln entstehen im Süderhammrich von Weener mit Hilfe moderner 3D-Technik
Beim Polder-Bau auf dem Gebiet der alten Emsschleife im Süderhammrich von Weener kommt moderne Technik zum Einsatz. Ein Bagger der Hero Bonn GmbH aus Pewsum ist mit einer GPS-Steuerung und einem Bildschirm ausgestattet, sodass der Fahrer den Erdboden anhand eines zuvor am Computer erstellten dreidimensionalen Modells präzise ausheben kann. Auf diese Weise entstehen flache Gewässerzonen, Wälle und Hügel. »Es funktioniert einwandfrei«, freut sich Michael Vry aus Holthusen, der das Projekt des »Masterplan Ems« als Bauleiter des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) betreut. Das Gelände muss daher nicht eigens abgesteckt werden. »Das bringt eine unheimliche Zeitersparnis.« Vry geht davon aus, dass es bei stabiler Witterung gelingt, den Polder mit einer Gesamtfläche von 18 Hektar bis Ende des Jahres fertigzustellen.