»Job-Schmiede« mit hochmoderner Austattung
Einblicke in die neue Heimat der Ausbildungswerkstatt Weener – Besuch von Bundestagsabgeordneter Connemann – Azubis noch gesucht
Der Weg zum Neubau war lang und holprig – aber er hat sich mehr als ausgezahlt: Die neue Heimat der Ausbildungswerkstatt (ABW) der Bundeswehr in Weener in der Rostocker Straße ist mit 2500 Quadratmetern Nutzfläche nicht nur räumlich eine deutliche Steigerung zum alten Gebäude auf dem Landsburg-Gelände, sondern setzt auch mit moderner und zukunftsfähiger Ausstattung neue Maßstäbe. Der Motor der »Job-Schmiede« läuft auf Hochtouren – davon zeigte sich auch die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann bei ihrem Besuch diese Woche beeindruckt. »Ihr habt hier eine wunderbare und funktionstüchtige Anlage bekommen«, schwärmte die Politikerin, die sich sehr wehrhaft und mit viel Hingabe für den lange auf der Kippe stehenden Neubau eingesetzt hatte und auch weiterhin regelmäßig im Austausch mit den Verantwortlichen steht. »Hätten Sie nicht so viel Einsatz gezeigt, würden wir hier heute wohl nicht sitzen«, bedankte sich Lothar Brandt, Vorsitzender des Personalrats der ABW, bei Connemann.