Fährsaison mit Höhenflug

Trotz Rekord schreckt Schmuddelwetter Fahrgäste ab


Die Friesenfähre pflügt durch die Ems. Sie kann maximal zwölf Fahrgäste bzw. acht Fahrgäste mit Fahrrädern befördern.<br />  © Foto: Hanken
Die Friesenfähre pflügt durch die Ems. Sie kann maximal zwölf Fahrgäste bzw. acht Fahrgäste mit Fahrrädern befördern.<br /> © Foto: Hanken

So wie das Wetter ist auch die diesjährige Saison der Friesenfähre: durchwachsen. Regen und Kälte halten viele davon ab, den Sprung über die Ems zwischen Weener und Mitling-Mark zu machen. Dennoch gibt es auch Grund zur Freude, denn die Fähre hat seit Aufnahme des Pendelverkehrs im Herbst 2018 in diesem Jahr einen neuen Rekord aufgestellt. »Der Fährverkehr war extrem abhängig vom Wetter«, zog der ehrenamtliche Geschäftsführer Eberhard Lüpkes auf RZ-Nachfrage Bilanz nach der ersten Hälfte der Saison. Einheimische wie auch Radtouristen verspürten offenbar wenig Lust auf »Fährvergnügen« angesichts des bisher verkorksten Sommers. »Im Juni hatten wir nur 980 Fahrgäste«, so Lüpkes. Im Mai jedoch zählte die Fähre insgesamt 1583 Passagiere. »Das ist der beste Monat überhaupt bisher«, freut sich der Geschäftsführer über einen neuen Höhenflug.