Minister will sich für Zukunftspläne stark machen
Gesundheitsminister sieht gute Grundlagen für neue Fachklinik-Pläne in Weener - Im Herbst Ausschuss-Beratungen
Reformen, Personal- und Kostendruck: Die Krankenhaus- Landschaft ist im Umbruch und massiven Umwälzungen unterworfen. Welche Chance hat da das »kleine« Krankenhaus Rheiderland in Weener für die Zukunft? Jakobus Baumann, langjähriger Vorsitzender des Krankenhausvereins, gibt sich kämpferisch: »Wir wollen nicht verschwinden. Unser Krankenhaus soll bleiben - und wachsen«. Nach dem gestrigen Besuch des Niedersächsischen Gesundheitsministers Dr. Andreas Philippi kann er optimistischer denn je nach vorne schauen: Der Politiker und Mediziner sichert seine Unterstützung zu, das Krankenhaus neu auszurichten und zu stärken. Es hatte was von einem »Kleinen Gesundheitsgipfel« in Weener: Auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Nico Bloem (Tichelwarf) kam nicht nur Philippi. Auch Vertreter des Krankenhauses, des Vereinskuratoriums, des Klinikums, des Landkreises sowie Bloems Landtagskollegen Meta Janssen-Kucz (Grüne) und Ulf Thiele (CDU) nahmen an der Runde teil und befassten sich mit dem neuen Zukunftskurs des Traditionshauses. Dieser, so sind sich alle einig, könnte eine langfristige Standortgarantie für Weener bedeuten.