Überraschung bei Dachsanierung

Historisches Fundstück: Holzkonstruktion mit Blasebalg kommt zum Vorschein


Auf dem Dachboden stießen die Zimmerer auf eine fest verankerte Holzkonstruktion mit einem Blasebalg (in der Bildmitte), die wohl aus der Zeit der Errichtung des Hauses stammt.  © Foto: privat
Auf dem Dachboden stießen die Zimmerer auf eine fest verankerte Holzkonstruktion mit einem Blasebalg (in der Bildmitte), die wohl aus der Zeit der Errichtung des Hauses stammt. © Foto: privat

Kaum haben die Arbeiten zur Sanierung der »Alten Post« an der Hauptstraße in Stapelmoor begonnen, bekommt Heinz-Gerd Schmidt schon leuchtende Augen. Denn auf dem Dachboden des denkmalgeschützten Gebäudes sind die Zimmerer auf ein Relikt aus der Zeit des Baujahres um 1900 gestoßen. Sie entdeckten eine fest verankerte Holzkonstruktion mit einem Blasebalg, der wohl eine Feuerquelle der ursprünglichen Klempnerei und Kupferschmiede von Heye Donker anheizte.