Johannimarkt kriegt die Kurve

Volksfest am Ausnahme-Termin kommt nach trübem Auftakt auf Touren - Heute Familientag zum Abschluss


Nach dem verregneten Start am Freitag freuten sich Besucher und Marktbeschicker umso mehr darüber, dass am Sonnabend und Sonntag die Sonne schien.  © Kuper
Nach dem verregneten Start am Freitag freuten sich Besucher und Marktbeschicker umso mehr darüber, dass am Sonnabend und Sonntag die Sonne schien. © Kuper

Nach einem etwas verregneten Start des Johannimarktes in Weener am Freitagnachmittag freuten sich Besucher und Schausteller umso mehr über einen sonnigen Sonnabend. Zwar lockten die bunten Fahrgeschäfte, verschiedenen Spielbuden und Stände mit frischen Berlinern, herzhaften Bratwürsten, Fischbrötchen, syrischen Delikatessen und farbenfrohen Süßigkeiten wie gebrannten Mandeln und Zuckerwatte am zweiten Markttag zwar noch nicht die ganz großen Massen an. Aber die Schausteller waren durchweg zufrieden mit dem Andrang, darunter viele Kinder. So auch Luka aus Jemgum, der im gemächlich drehenden Kinderkarussell wechselte zwischen dem gelben Yamaha-Motorrad und dem roten Feuerwehrauto. Schräg gegenüber drehte »Weber’s Raupe« als grüner Achterbahn-Coaster schon etwas rasanter ihre Runden in verschiedenen Höhen. An der Ecke Markt-/Schulstraße hatte als Kinderprogramm derweil die Lokomotive »Molly« Halt gemacht.