B436: Morgen startet der nächste Bauabschnitt
Vollsperrung von Rostocker Straße bis Feuerwehr
Die Sanierung der Bundesstraße 436 in Weener geht weiter voran. Am 12. Juni erfolgt nun der Übergang vom Bauabschnitt 3a in den Abschnitt 3b, wie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Aurich, am Dienstag mitteilt. Der Abschnitt beginnt in Höhe der Einmündung "Rostocker Straße" und endet im Bereich der Feuerwehr in Weener (Broeksgaste). "Aus Gründen des Arbeitsschutzes muss die Maßnahme, wie es auch während der vorherigen Bauabschnitte der Fall war, unter einer Vollsperrung erfolgen", so die Behörde. Radfahrer werden vor Ort südlich der Bundesstraße umgeleitet. Voraussichtlich Mitte August soll der Übergang in den vierten Bauabschnitt erfolgen.
Neben einer Erneuerung der Fahrbahn wird im Abschnitt 3b die Einmündung zur Rostocker Straße verändert. Vorgesehen ist laut Mitteilung, den bestehenden Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen zu entfernen und im Anschluss den Radweg näher an die Fahrbahn heranzuführen. Damit wird eine bessere Sichtbarkeit der Radfahrer für Autofahrer erzielt. Im Spätsommer wird die Strecke zwischen der Feuerwehr und dem Kreisverkehr in Weener auf einer Länge von 350 Metern erneuert. Zuletzt erfolgt die Sanierung der Kreuzung Kleiner Bollen/Tannenhofstraße. Fest steht, dass das dortige Gewerbegebiet erreichbar bleibt. Die Landesbehörde tritt frühzeitig mit den Gewerbetreibenden in Kontakt und informiert und über das weitere Vorgehen.
Zum aktuellen Zeitpunkt wird mit einer Fertigstellung der Baumaßnahme im Herbst dieses Jahres gerechnet. Aktuelle Informationen rund um die Baumaßnahme gibt es jederzeit auf der Projektseite im Internet unter www.b436.de.