Gräben werden stärker kontrolliert

Einige Bürger kommen Säuberungspflicht nicht nach – Gemeinde Jemgum greift durch – Thema auch in Bunde und Weener


Die Feuerwehr muss die verstopften Gräben häufig reinigen. Die Gemeinde Jemgum führt bald Kontrollen durch.  © Foto: Feuerwehr
Die Feuerwehr muss die verstopften Gräben häufig reinigen. Die Gemeinde Jemgum führt bald Kontrollen durch. © Foto: Feuerwehr

Auch im Rheiderland sind alle Bürger dazu verpflichtet, die Gräben auf ihrem Grundstück sauber zu halten, sodass das Wasser vernünftig abfließen kann. Doch immer häufiger wird dieser Pflicht nicht nachgekommen, die Gräben wachsen zu, oder verlanden. Die Gemeinde Jemgum wird deshalb aktiv und erhöht in Zusammenarbeit mit der Sielacht und dem Landkreis Leer den Druck auf ihre Bürger. Ab Oktober wird es regelmäßige Kontrollen, sogenannte Grabenschauen, geben. »Ist der Graben nicht ordnungsgemäß gepflegt, wird der Grundstückseigentümer dazu aufgefordert, das innerhalb einer Frist nachzuholen«, erklärte Stefan Michels, Rendant der Rheider Sielacht, gestern bei einem Pressestermin im Jemgumer Rathaus. Passiert auch nach Aufforderung nichts, kann es ziemlich teuer werden. »Dann wird eine externe Firma mit der Reinigung des Grabens beauftragt. Die Kosten dafür trägt der Anwohner selbst«, betont Michels.