Klar Schiff machen für verspäteten Saisonstart

Endspurt bei der Modernisierung der MS »Dollard« - Ab kommenden Freitag wieder Ausflüge von Ditzum nach Emden und Delfzijl


Touristiker Kurt Radtke im neugestalteten Fahrgastraum: Der Charme der 1970er Jahre ist einem modernen Interieur gewichen. In diesem Bereich befindet sich auch ein kleines Bord-Bistro.  © Szyska
Touristiker Kurt Radtke im neugestalteten Fahrgastraum: Der Charme der 1970er Jahre ist einem modernen Interieur gewichen. In diesem Bereich befindet sich auch ein kleines Bord-Bistro. © Szyska

Norbert Kaiser ist im Unruhestand: Er kann es kaum noch abwarten, die Leinen des Ausflugsschiffes MS »Dollard« loszumachen. Statt nach einem Berufsleben als Binnenschiffer dem Rentnerdasein zu frönen, hat er als Decksmann bei der Reederei Baltrum-Linie angeheuert. In Oldersum ging Kaiser gestern schon mal an Bord, um sich seinen runderneuerten Arbeitsplatz anzusehen. Auf der Schiffswerft Diedrich bekommt die »Dollard« gerade den letzten Schliff, bevor sie am kommenden Freitag wieder von Ditzum nach Emden und Delf­zijl fahren wird. Auch Kurt Radtke aus Diele machte sich ein Bild von der Modernisierung des Schiffes. Der Geschäftsführer des Vereins Internationale Dollard Route, der die Fährverbindung betreibt, zeigte sich gegenüber der RZ »sehr zufrieden mit der Umsetzung«. Nachdem sich der für Anfang Mai geplante Start in die Saison aufgrund von Lieferengpässen um zwei Monate verzögert hat, herrscht nun Zuversicht, dass der Anker in Ditzum ab dem 30. Juni wieder gelichtet wird. Denn die als Ersatz angebotenen Busfahrten rund um den Dollart sind für Ausflügler nur ein Trostpflaster.