Mit dem Rad und zu Fuß

Zwei neu gestaltete Wegeverbindungen in Jemgum freigegeben


Ratsherr Günter Harms (SPD), Ratsfrau Ingrid Broß (»Jemgum 21«), Bauhof-Leiter Holger Woortmann, Ortsvorsteher Uwe Flink und Bürgermeister Hans-Peter Heikens (von links) übergaben die neu gestaltete Wegeverbindung mit der Brücke zum Deichverteidigungsweg hinter dem Sportzentrum des SV Ems Jemgum gestern offiziell ihrer Bestimmung.  © Foto: Szyska
Ratsherr Günter Harms (SPD), Ratsfrau Ingrid Broß (»Jemgum 21«), Bauhof-Leiter Holger Woortmann, Ortsvorsteher Uwe Flink und Bürgermeister Hans-Peter Heikens (von links) übergaben die neu gestaltete Wegeverbindung mit der Brücke zum Deichverteidigungsweg hinter dem Sportzentrum des SV Ems Jemgum gestern offiziell ihrer Bestimmung. © Foto: Szyska

Einen Schritt nach vorn macht die Ortschaft Jemgum bei der Erreichbarkeit für Radfahrer und Fußgänger: Zwei neu gestaltete Wegeverbindungen - jeweils mit Brücken über Gräben - wurden gestern offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Dass neben Bürgermeister Hans-Peter Heikens und Bauhof-Leiter Holger Woortmann auch Ortsvorsteher Uwe Flink (SPD), Ratsherr Günter Harms (SPD) und Ratsfrau Ingrid Broß (»Jemgum 21«) dabei waren, dokumentiert den Wert dieser barrierefreien Verbindungen für die dörfliche Infrastruktur. Ein Weg führt am Sportzentrum des SV Ems Jemgum entlang zum Deichverteidigungsweg und damit zu einer beliebten Radstrecke auf der Internationalen Dollard Route. Der andere Weg ist eine viel genutzte Verbindung vom Dorfgemeinschaftshaus und der Turnhalle in die Lange Straße im historischen Ortskern.