Auch EWE setzt auf Wasserstoff-Speicher
Jemgumer Salzkavernen bei steigendem Bedarf ein möglicher Standort
Wird auch die EWE die Salzkavernen in Jemgumkloster zur Speicherung von Wasserstoff nutzen? Nach der entsprechenden Offensive der Astora GmbH (die RZ berichtete) konzentriert sich der Oldenburger Konzern zunächst zwar auf seine Standorte in Rüdersdorf bei Berlin und Huntorf in der Wesermarsch. Doch abhängig von den weiteren Entwicklungen könnte auch Jemgumkloster in den Fokus kommen. Das teilte EWE-Sprecherin Nadine Auras gestern auf Anfrage der RZ mit. »Selbstverständlich überprüfen wir den Bedarf an weiteren Wasserstoffspeichern sukzessive«, so Auras. »Das schließt alle unsere Speicherstandorte, also auch Jemgum, mit ein.«
Digital Basis Testmonat
0€
1 Monat 0€
Digital Basis für 1 Monat kostenlos.
Danach kostet das Abo 11,90€ im Monat
monatlich kündbar
Digitale Zeitung
27,90€
27,90€ im Monat
Die digitale 1:1-Zeitungsausgabe
inklusive aller Digital Basis Angebote
monatlich kündbar