Boden bereitet für Nutzung der Sonnenkraft
Jemgumer Ausschuss einstimmig für Solarpark-Planung - Auch Stadt Leer signalisiert ihr Einverständnis
Die Gemeinde Jemgum wird zu einem Mekka der Energiewende. Nach der Ankündigung der Astora GmbH, zukünftig auf die Speicherung von Wasserstoff statt Erdgas zu setzen, gibt es auch Rückendeckung für den an der Autobahn 31 in Holtgaste geplanten Solarpark. Der Bauausschuss der Gemeinde Jemgum brachte am Donnerstag einstimmig die Aufstellung des Bebauungsplanes und die Änderung des Flächennutzungsplanes auf den Weg. Gibt es aus der Stadt Leer ebenfalls grünes Licht, kann das Großprojekt in den Gemarkungen Holtgaste und Bingum zügig umgesetzt werden. »Ich war diese Woche schon in Leer«, sagte Projektplaner Dominik Pfeifer von der IBC Solar AG im Ausschuss, dass die Leeraner Stadtverwaltung sich offen gezeigt habe für ein vereinfachtes Verfahren. Denn, so Pfeifer: »Seit diesem Jahr kann man an Autobahnen in einem Bereich von 200 Metern privilegiert bauen.« Sieht die Leeraner Politik keine Hindernisse, kann auf ein interkommunales Bauleitverfahren verzichtet werden. »Die Gemeinde Jemgum muss dann nicht warten«, sprach der Projektplaner von einer »charmanten Lösung«. Entsprechende Signale aus dem Rathaus an der Leda habe er bereits vernommen.