Viertklässler gegen Muskelschwund
Spendenaktion an der Grundschule Wymeer
Die 4. Klasse der Grundschule Wymeer veranstaltete jetzt eine Spendenaktion für Betroffene der Krankheit SMA Typ I. Neben leckeren Waffeln wurde Kuchen verkauft und es fand eine Tombola mit vielen kleinen Preisen statt. Viele Eltern haben ihren Kindern etwas Geld mitgegeben und sind auch teilweise selbst vorbeigekommen. Insgesamt konnten die Schüler rund 550 Euro sammeln. Die spinale Muskelatrophie (kurz SMA) ist ein Muskelschwund, der durch einen fortschreitenden Untergang von motorischen Nervenzellen im Vorderhorn des Rückenmarks verursacht wird. Sie tritt bei Menschen selten auf. Die Idee zu der Spendenaktion dazu stammte von der 4. Klasse selbst. »Im Klassenrat hat die Schülerin Hedda die Thematik der Krankheit SMA-Typ I mit eingebracht und von einem betroffenen Kind berichtet«, teilt die Grundschule mit. Der Rat sei so organisiert, dass die Klassenlehrerin eine beobachtende Rolle einnehme und die Kinder größtenteils eigenständig wie bei einer Ratssitzung aktuelle Themen oder Probleme diskutieren. Dementsprechend folgte in der gleichen Klassenratsstunde die konkrete Idee, eine Spendenaktion zu starten. Die Organisation wurde von der Klassenlehrerin Ute Kappernagel und der Sachunterrichtslehrkraft Regina Welp begleitet. Am Aktionstag hat das gesamte Team der Grundschule Wymeer bei der Durchführung geholfen, sodass die Kinder eine positive Erfahrung mit nach Hause genommen haben, heißt es in der Mitteilung.