Osterfeuer vorzeitig in Flammen
Aber Feier an der Boenster Straße in Bunde findet wie geplant statt
Das Osterfeuer an der Boenster Straße in Bunde stand bereits am frühen Samstagmorgen vorzeitig in Brand. Das ändert aber nichts daran, dass die Feier der Ortsfeuerwehr am Samstagabend wie geplant stattfindet.
"Die Hilfsbereitschaft ist überwältigend, wir sind begeistert", sagte Ortsbrandmeister Hans-Hermann Leemhuis der RZ. Nach einem Aufruf in den sozialen Netzwerken werde laufend Strauchgut angeliefert, sodass der Veranstaltung am Abend nichts entgegen stehe. Nach einem Eiersuchen für Kinder um 16.30 Uhr und einem Fackellauf ab 17 Uhr soll das Feuer gegen 18 Uhr angezündet werden.
Die Feuerwehren aus Holthusen und Weener waren am Samstagmorgen um 5.10 Uhr alarmiert worden, weil ein Anrufer von einem brennenden Osterfeuer an der Boenster Straße in Tichelwarf berichtet hatte. Dort konnten die Einsatzkräfte jedoch keinen Brand ausfindig machen. Die weitere Erkundung ergab, dass sich der Ort des Geschehens in Bunde befand. Weil keine weitere Gefahr bestand, wurde das Feuer nicht gelöscht.
Da es sich um das Einsatzgebiet der Feuerwehr Bunde handelte, wurde die Feuerwehr Bunde zur Einsatzstelle gerufen, um eine Brandwache zu stellen. Die Feuerwehr Holthusen und Weener rückten unterdessen wieder ein. Die Feuerwehr Holthusen war mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 8 und die Feuerwehr Weener mit Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 und mehreren Einsatzkräften vor Ort sowie die Polizei und die Feuerwehr Bunde.