Rat liebäugelt mit Miet-Modell

Politik begrüßt Investoren-Pläne für »Campus« in Soltborg - Kurze Wege für Bürger und Wirtschaftlichkeit der Maßstab


So stellt sich die Jemgumer Architektin Meike Seidler den »Campus« in einem Entwurf vor.  © Visualisierung: Seidler Architekten
So stellt sich die Jemgumer Architektin Meike Seidler den »Campus« in einem Entwurf vor. © Visualisierung: Seidler Architekten

Not macht erfinderisch: Weil die Grundsanierung oder ein Neubau des Rathauses der Gemeinde Jemgum sich kaum finanzieren lassen, findet die Ratspolitik durchaus Gefallen an der Idee, mit der Verwaltung als Mieterin in den »Campus« eines privaten Investors am Eingang zum Gewerbegebiet in Soltborg einzuziehen. »Eine Sanierung käme einem Neubau gleich, das wäre für uns nicht finanzierbar«, schätzte Hans-Peter Heikens die Kosten im Bauausschuss am Donnerstagabend grob auf fünf bis sechs Millionen Euro. Mit dem schlechten Zustand des Komplexes am Ortseingang von Jemgum habe sich ein Arbeitskreis seit zwei Jahren intensiv befasst, so der Bürgermeister. Das 1965 errichtete Gebäude sei abgängig und »energetisch grauenhaft«.