»Das Corona-Virus war noch allgegenwärtig«

Freiwillige Feuerwehr Jemgum blickt zurück auf das Jahr 2022


Das neue Ortskommando mit vorne von links): Florian Stahlhut (Schriftführer), Sandra Lambrecht (Leiterin Jugendfeuerwehr), Julia Olthoff (Leiterin Kinderfeuerwehr), Fritz Gent und Jörg Rösing (Beisitzer) sowie Gerhard Lüdemann (Gerätewart), daneben Ortsbrandmeister Ralph Janssen und sein Stellvertreter Ralf Broß. In der zweiten Reihe von links: Tammo Smidt (Zeugwart), Vanessa Smidt (stellvertretende Leiterin Jugendfeuerwehr), Michael Dannen (Atemschutzgerätewart), Andree Dannen (Sicherheitsbeauftragter), Jörg Padeken (Kassenwart) und Jannik Dannen (Kassenprüfer).  © Fotos: Kuper
Das neue Ortskommando mit vorne von links): Florian Stahlhut (Schriftführer), Sandra Lambrecht (Leiterin Jugendfeuerwehr), Julia Olthoff (Leiterin Kinderfeuerwehr), Fritz Gent und Jörg Rösing (Beisitzer) sowie Gerhard Lüdemann (Gerätewart), daneben Ortsbrandmeister Ralph Janssen und sein Stellvertreter Ralf Broß. In der zweiten Reihe von links: Tammo Smidt (Zeugwart), Vanessa Smidt (stellvertretende Leiterin Jugendfeuerwehr), Michael Dannen (Atemschutzgerätewart), Andree Dannen (Sicherheitsbeauftragter), Jörg Padeken (Kassenwart) und Jannik Dannen (Kassenprüfer). © Fotos: Kuper

Zwölf Posten im 14-köpfigen Ortskommando der Freiwilligen Feuerwehr Jemgum mussten am Freitag durch Wahlen neu besetzt werden. Die Funktionen sind gedacht als Unterstützung des weiterhin amtierenden Ortsbrandmeisters Ralph Janssen und seines Stellvertreters Ralf Broß. Die 1927 gegründete Stützpunktfeuerwehr der Gemeinde Jemgum hatte am 31. Dezember 2022 insgesamt 78 Mitglieder. Davon sind 42 Frauen und Männer in der Einsatzabteilung, zehn Kameraden in der Alters- und Ehrenabteilung sowie zwölf in der Jugend- und 14 in der Kinderfeuerwehr. Zum eigenen Fuhrpark gehören zwei Lösch­fahrzeuge, ein Gerätewagen Logistik der Kategorie 2 und ein Mannschaftstransporter. Außerdem ist in Jemgum unter anderem wegen des Autobahntunnels ein Lösch­unterstützungsfahrzeug (LUF) des Landkreises stationiert.