Gibt es bald eine Jugendfeuerwehr?

Wehr in Bunderhee lädt Jugendliche am 18. Februar zu Schnuppertag ein


Die Feuerwehrspitze mit den Beförderten und Ernannten: Von links Ortsvorsteher und Feuerwehrmann Lukas-Enno Oltrop, Oberlöschmeister Martin Lauts, der stellvertretende Gemeindebrandmeister Peter Oltmanns, Gemeindebrandmeister Ingfried Battermann, Feuerwehrmann Ludger Hilbrands, Oberfeuerwehrfrau Heike Stirler, Hauptfeuerwehrmann Benjamin Smidt, Bürgermeister Uwe Sap und Ortsbrandmeister Tobias Stirler.  © Foto: Hoegen
Die Feuerwehrspitze mit den Beförderten und Ernannten: Von links Ortsvorsteher und Feuerwehrmann Lukas-Enno Oltrop, Oberlöschmeister Martin Lauts, der stellvertretende Gemeindebrandmeister Peter Oltmanns, Gemeindebrandmeister Ingfried Battermann, Feuerwehrmann Ludger Hilbrands, Oberfeuerwehrfrau Heike Stirler, Hauptfeuerwehrmann Benjamin Smidt, Bürgermeister Uwe Sap und Ortsbrandmeister Tobias Stirler. © Foto: Hoegen

»Es war ein ruhiges Jahr«, so die Bilanz von Ortsbrandmeister Tobias Stirler in der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bunderhee. Insgesamt war die Wehr 2022 bei drei Brandeinsätzen, zwei davon in Landschaftspolder und einer an der Steinhausstraße in Bunder­hee, gefordert. Dazu kamen fünf Hilfeleistungen.