Neues Feuerwehrhaus

Lösung mit DRK-Rettungswache für Bunderhee?


Das alte Gerätehaus der Feuerwehr Bunderhee ist mittlerweile zu klein geworden und auch baulich nicht mehr im besten Zustand. Jetzt ist die Gemeinde in die Bauleitplanung für ein neues Feuerwehrhaus eingestiegen.  © Foto: Hoegen
Das alte Gerätehaus der Feuerwehr Bunderhee ist mittlerweile zu klein geworden und auch baulich nicht mehr im besten Zustand. Jetzt ist die Gemeinde in die Bauleitplanung für ein neues Feuerwehrhaus eingestiegen. © Foto: Hoegen

Bürgermeister Uwe Sap machte es am Freitag Abend spannend und nutzte erst sein Grußwort gegen Ende der Hauptversammlung der Feuerwehr, um in Bunderhee eine mehr als gute Nachricht zu verkünden: »Wir sind mit der Bauleitplanung für das neue Feuerwehrhaus in Bunderhee gestartet«, so Sap. Es gibt nicht nur einen entsprechenden einstimmigen Beschluss des Ausschusses für Bauleitplanung vom Donnerstag vergangener Woche, die Gemeinde hat auch bereits gehandelt, um sich den nötigen Grund und Boden für den Neubau zu sichern: »Das Grundstück im Außenbereich ist gekauft«, so Sap. Dabei liegt das bisher als Grünland genutzte Areal für das künftige Feuerwehrhaus etwa 500 Meter vom jetzigen Gerätehaus entfernt in Richtung Ortsausgang an der Steinhausstraße, allerdings auf der anderen Straßenseite. Und möglicherweise gibt es nicht nur ein reines Gerätehaus für die Ortswehr. »Wir sind mit dem DRK in guten Gesprächen«, deutete Sap an, dass die Gemeinde als Träger der Feuerwehr gerne mit dem Deutschen Roten Kreuz zusammenarbeiten und gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Leer ein Feuerwehrhaus mit Rettungswache bauen möchte. Die Rettungswache des DRK ist bisher ganz in der Nähe des künftigen Gerätehaus-Standortes, und zwar in der Alten Molkerei von Bunderhee, untergebracht.