Ein Meister der Anpassung
Der Buntspecht nutzt Nischen zum Überleben
Der Buntspecht (Dendrocopus major) ist ein »großer Baumhämmerer«, wenn man den wissenschaftlichen Namen frei übersetzt. Er ist ein Kulturfolger und ein Meister der Anpassung. Nur wer sich dem Menschen und den veränderten Lebensbedingungen anpassen kann, überlebt. Viele Arten, die diese Anpassung nicht vollbracht haben, sind bereits ausgestorben bzw. sind kurz davor. Kampfläufer und Goldregenpfeifer sind keine Brutvögel des Rheiderlandes mehr. Bekassine und Uferschnepfe sind kurz vor dem Aussterben, die Feldlerche singt nur noch selten und die Flötentöne des Pirols verstummen. Krähen, Mäusebussarde, Möwen, Reiher und eben der Buntspecht konnten sich den veränderten Lebensbedingungen anpassen und überleben. Sie haben Strategien entwickelt und nutzen Nischen, den der Mensch ihnen lässt: