»Ein intensives und gutes Jahr«

Feuerwehr Wymeer-Boen blickt zurück auf 2022 - Mitgliederzahl ist besonders beachtlich


Fünf aktive Einsatzkräfte wurden in Wymeer befördert: (vorne von links) Stefanie van Scharrel (Feuerwehrfrau), Thomas Heyen, Björn Krücken sowie Stephan Röskens zum Hauptfeuerwehrmann und Andreas Lüppens ist jetzt Erster Hauptfeuerwehrmann. Zur Beförderung gratulierten (zweite Reihe von links) Ortsbrandmeister Peter Lüppens, sein Stellvertreter Heiner Meints, Gemeindebrandmeister Ingfried Battermann, Bürgermeister Uwe Sap, Ortsvorsteher Georg Huising (Boen), Feuerwehrausschuss-Vorsitzender Lukas-Enno Oltrop und Fachbereichsleiter Jörg Siemering.  © Foto: Kuper
Fünf aktive Einsatzkräfte wurden in Wymeer befördert: (vorne von links) Stefanie van Scharrel (Feuerwehrfrau), Thomas Heyen, Björn Krücken sowie Stephan Röskens zum Hauptfeuerwehrmann und Andreas Lüppens ist jetzt Erster Hauptfeuerwehrmann. Zur Beförderung gratulierten (zweite Reihe von links) Ortsbrandmeister Peter Lüppens, sein Stellvertreter Heiner Meints, Gemeindebrandmeister Ingfried Battermann, Bürgermeister Uwe Sap, Ortsvorsteher Georg Huising (Boen), Feuerwehrausschuss-Vorsitzender Lukas-Enno Oltrop und Fachbereichsleiter Jörg Siemering. © Foto: Kuper

Die Stützpunktfeuerwehr Wymeer-Boen als eine von vier Ortswehren der Gemeinde Bunde eröffnete am Freitag in Wymeer die Reihe der Jahresversammlungen der 15 Freiwilligen Feuerwehren im Rheiderland. Der Bericht über das vergangene Jahr ist obligatorisch für alle Treffen.