Pogumer Stoßgebete

Kirchenkreis zieht Zuschuss zurück


Das Gemeindehaus (rechts) wurde an den Glockenturm der 1776 errichteten Kirche in Pogum angebaut. Aus der Sanierung wird jedoch vorerst nichts, nachdem der Kirchenkreis bereits bewilligte Finanzmittel nun doch nicht aufbringen will.  © Archivfoto: Szyska
Das Gemeindehaus (rechts) wurde an den Glockenturm der 1776 errichteten Kirche in Pogum angebaut. Aus der Sanierung wird jedoch vorerst nichts, nachdem der Kirchenkreis bereits bewilligte Finanzmittel nun doch nicht aufbringen will. © Archivfoto: Szyska

Der Frust sitzt tief in der lutherischen Kirchengemeinde in Pogum. Denn der Vorstand des Kirchenkreises Emden-Leer will bereits bewilligte Finanzmittel für eine Sanierung der Toi­letten und den Einbau einer Heizungsanlage im Gemeindehaus doch nicht mehr aufbringen. Nachdem sie schon seit Anfang 2017 keine selbstständige Pfarrstelle mehr haben, befürchten die Pogumer, nun komplett auf das kirchliche Abstellgleis geschoben zu werden. »Wir haben das Gefühl, dass der Kirchenkreis kein Geld mehr in den Ort stecken möchte und eine Fusion angestrebt wird«, sagt Adelheid Klock, Vorsitzende des Kirchenvorstandes. »Bei einer Fusion fallen wir hinten runter. Wir wollen eigenständig bleiben und unsere Kirche vor Ort behalten.« Zwar habe die Gemeinde lediglich 125 Mitglieder, doch die seien aktiv. Zudem gebe es gute Einnahmen durch die Verpachtung von Kirchenland. »Wir sind keine arme Gemeinde und keine Bittsteller«, betont Klock.