Ehrung für Züchter der ersten Stunde
Große Vogelschau zum 50-jährigenJubiläum der Rheiderländer Vogelzüchter
Johannes van der Slyk ist Vogelzüchter mit Leib und Seele und ein sehr erfolgreicher noch dazu. Schon viele Preise haben seinen Kanarienvögel gewonnen, aber bei der diesjährigen Vogelschau des Vereins Rheiderländer Vogelzüchter in Bunde, standen nicht die gefiederten Prachtexemplare im Mittelpunkt, sondern der Bunder selbst. Denn Johannes van der Slyk ist das einzige noch lebende Gründungsmitglied des VRV von 1972 und wurde beim Jubiläumskommers am Samstagabend in der Dorfgemeinschaftsanlage (DGA) Bunde von Vorsitzenden Gerhold Otten zum Ehrenmitglied ernannt. Otten selbst ist erst seit 25 Jahren Mitglied, davon aber seit 23 Jahren Vorsitzender. Sein Vorgänger Dr. Habbo Lankamp, der das Amt 27 Jahre inne hatte, verstarb vor einem halben Jahr. Mit Stolz hätte er wohl beobachtet, wie sich der Verein und vor allem die alljährliche Vogelschau in den vergangenen 50 Jahren entwickelt haben. Rund 500 Piepmätze gab es in der Turnhalle im Friedensweg zu bestaunen und teilweise auch zu kaufen. Darunter handzahme Edelpapageien, exotische Reisamadine, bezaubernde Rußköpfchen oder fluffige Paduaner. Von den 500 Tieren wurden 380 bewertet. Dabei gab es wieder hohe Punktzahlen sowie das eine oder andere Prädikat »Vorzüglich«. Die besten Gesamtleistungen in den einzelnen Sparten erzielten Carsten Reck aus Südbrookmerland bei den Kanarien, Heinrich Oorlog aus Bunde bei den Cardueliden, Siegfried Dannen aus Holthusen bei den Sittichen und Georg Otten aus Weener in der Sparte Exoten/Ziergeflügel.