Nutria oder Biberratte

Invasiver Neubürger im Rheiderland


Auffallende, orangefarbene Schneidezähne sind charakteristisch für den Nutria. © Detlef Kolthoff
Auffallende, orangefarbene Schneidezähne sind charakteristisch für den Nutria. © Detlef Kolthoff

Der Nutria (Myocastor coypus) gehört zur Ordnung der Nagetiere und zählt zur Familie der Stachelratten. Er stammt ursprünglich aus Südamerika, wurde jedoch schon 1880 im Elsass zur Pelztierzucht eingeführt. Heute lebt er in ganz Europa, Asien, Afrika, Australien und Nordamerika. Die Biberratte - auch Sumpfbiber, Schweifbiber, Schweifratte oder Coypu genannt - wird bis zu 110 Zentimeter (Rumpf plus Schwanzlänge) groß und wiegt bis zu 10 Kilogramm. M. coypus wird meistens bis zu drei Jahre alt, kann in Gefangenschaft auch bis zu zwölf Jahre alt werden.